Benutzer:Marco: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FSProgramming WIKI
(Die Seite wurde neu angelegt: „{{Infobox | Titel = Marco (Dragon2304) | Bildname = Marco.png |Bildtext = | Titelfarbe = 7 | Stil = 2 | Feldname1 = Alter | Daten…“)
 
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
 
| Stil            = 2
 
| Stil            = 2
 
| Feldname1 = Alter    | Daten1 = 30
 
| Feldname1 = Alter    | Daten1 = 30
| Feldname4 = Sprache | Daten4 = Deutsch, (Schul-)Englisch
+
| Feldname2 = Sprache | Daten2 = Deutsch, (Schul-)Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)
 +
| Feldname3 = Programmiersprachen | Daten3 = PHP, Java, Javascript, VB.net, HTML, CSS, SQL, SQF
 
}}
 
}}
  
 
==Wie bist du damals auf FSProgramming aufmerksam geworden?==
 
==Wie bist du damals auf FSProgramming aufmerksam geworden?==
Aufmerksam wurde ich auf FSProgramming damals durch das Funkspiel Heimbach. Die ersten Tage war ich in diesem Funkspiel nur "normaler User", bis ich mich bei Dominik verquatscht habe, das ich VB.net programmieren kann. So nahm alles seinen lauf. Ich wurde schnell von Dominik in die Entwicklung der Leitstelle Heimbach integriert und wurde somit automatisch Mitglied in FSProgramming. Als Dominik und ich feststellten, dass wir was das Programmieren und unsere Interessen betreffen auf einer Wellenlänge sind, wurde ich schließlich immer mehr in FSProgramming involviert und das bis heute. Mittlerweile entwickle ich jedes unserer Projekte gemeinsam mit Dominik und Max und ich muss sagen, es macht mir immer noch genauso viel Spaß wie zu beginn im Funkspiel Heimbach.
+
Aufmerksam wurde ich auf FSProgramming damals durch das Funkspiel Heimbach. Die ersten Tage war ich in diesem Funkspiel nur "normaler User", bis ich mich bei Dominik verquatscht habe, das ich VB.net programmieren kann. So nahm alles seinen Lauf. Ich wurde schnell von Dominik in die Entwicklung der Leitstelle Heimbach integriert und wurde somit automatisch Mitglied in FSProgramming. Als Dominik und ich feststellten, dass wir was das Programmieren und unsere Interessen betreffend auf einer Wellenlänge sind, wurde ich schließlich immer mehr in FSProgramming involviert und dass ist bis heute so geblieben. Mittlerweile entwickle ich jedes unserer Projekte gemeinsam mit Dominik und Max und ich muss sagen, es macht mir immer noch genauso viel Spaß wie zu Beginn im Funkspiel Heimbach.
  
 
==Was sind deine Aufgaben bei FSProgramming==
 
==Was sind deine Aufgaben bei FSProgramming==
Als stellv. Projektleiter unterstütze ich Dominik genau da wo er mich brauch und vertrete ihn, falls er mal nicht da ist. (Was in den vergangenen Jahren glaube genau 3 Tage der Fall war xD). Zusätzlich bin ich im Entwicklerteam tätig und entwickle gemeinsam mit Dominik und Max die verschiedenen Produkte wie z.B. unsere FS-LST oder in Zukunft auch unser FSP-Control Panel für Arma 3.
+
Als stellvertetender Projektleiter unterstütze ich Dominik genau da wo er mich braucht und vertrete ihn, falls er mal nicht da ist. (Was in den vergangenen Jahren glaube genau 3 Tage der Fall war xD). Zusätzlich bin ich im Entwicklerteam tätig und entwickle gemeinsam mit Dominik und Max die verschiedenen Produkte wie z.B. unsere FS-LST oder Zukünftig auch unser FSP-Control Panel für Arma 3.
  
 
==Wo siehst du FSProgramming in 5 Jahren?==
 
==Wo siehst du FSProgramming in 5 Jahren?==
 
Mein Ziel ist es weiterhin genau das mit FSProgramming zu tun, was wir aktuell bereits tun, nämlich andere Projekte mit unseren Produkten zu unterstützen. Ich wünsche mir das wir in Zukunft noch mehr Projekte bei der Umsetzung ihrer Ideen und Wünsche unterstützen dürfen und weiterhin so gut als Team zusammen arbeiten wie wir das auch aktuell schon tun.
 
Mein Ziel ist es weiterhin genau das mit FSProgramming zu tun, was wir aktuell bereits tun, nämlich andere Projekte mit unseren Produkten zu unterstützen. Ich wünsche mir das wir in Zukunft noch mehr Projekte bei der Umsetzung ihrer Ideen und Wünsche unterstützen dürfen und weiterhin so gut als Team zusammen arbeiten wie wir das auch aktuell schon tun.

Aktuelle Version vom 20. Januar 2021, 18:10 Uhr

Marco (Dragon2304)
Alter 30
Sprache Deutsch, (Schul-)Englisch, Französisch (Grundkenntnisse)
Programmiersprachen PHP, Java, Javascript, VB.net, HTML, CSS, SQL, SQF

Wie bist du damals auf FSProgramming aufmerksam geworden?

Aufmerksam wurde ich auf FSProgramming damals durch das Funkspiel Heimbach. Die ersten Tage war ich in diesem Funkspiel nur "normaler User", bis ich mich bei Dominik verquatscht habe, das ich VB.net programmieren kann. So nahm alles seinen Lauf. Ich wurde schnell von Dominik in die Entwicklung der Leitstelle Heimbach integriert und wurde somit automatisch Mitglied in FSProgramming. Als Dominik und ich feststellten, dass wir was das Programmieren und unsere Interessen betreffend auf einer Wellenlänge sind, wurde ich schließlich immer mehr in FSProgramming involviert und dass ist bis heute so geblieben. Mittlerweile entwickle ich jedes unserer Projekte gemeinsam mit Dominik und Max und ich muss sagen, es macht mir immer noch genauso viel Spaß wie zu Beginn im Funkspiel Heimbach.

Was sind deine Aufgaben bei FSProgramming

Als stellvertetender Projektleiter unterstütze ich Dominik genau da wo er mich braucht und vertrete ihn, falls er mal nicht da ist. (Was in den vergangenen Jahren glaube genau 3 Tage der Fall war xD). Zusätzlich bin ich im Entwicklerteam tätig und entwickle gemeinsam mit Dominik und Max die verschiedenen Produkte wie z.B. unsere FS-LST oder Zukünftig auch unser FSP-Control Panel für Arma 3.

Wo siehst du FSProgramming in 5 Jahren?

Mein Ziel ist es weiterhin genau das mit FSProgramming zu tun, was wir aktuell bereits tun, nämlich andere Projekte mit unseren Produkten zu unterstützen. Ich wünsche mir das wir in Zukunft noch mehr Projekte bei der Umsetzung ihrer Ideen und Wünsche unterstützen dürfen und weiterhin so gut als Team zusammen arbeiten wie wir das auch aktuell schon tun.